Eine Infografik kann nicht nur unterhaltsam und informativ sein, sie ist auch ein großartiges Buchmarketing-Tool! Denn Du kannst indirekt und viral auf Dein Buch aufmerksam machen, Deine Autorenmarke über Fachwissen positionieren oder Leser mit interaktiven Bildern begeistern.
In vier einfachen Schritten zur Infografik:
- Thema
Wähle ein bestimmtes Thema je nach Genre und Inhalt Deines Buches. Du schreibst einen Roman, der in Japan spielt? Dann stelle die kulturellen Eigenheiten des Landes dar. Deine Protagonistin ist Fussballerin? Sammle spannende Fakten zu Frauenfussball. - Konzept
Eine Infografik kann nicht nur Fakten und Statistiken bieten. Sie kann auch unterhalten, wie zum Beispiel die Frage-Antwort-Grafik zum literarischen Halloweenkostüm. Besonders vielfältig sind die Möglichkeiten, wenn Du auf mehrere Bücher zurückgreifen kannst. Ein Beispiel hierfür wäre eine thematischer Bücherüberblick. - Daten, Bilder und Texte
Nun geht es auf die Suche nach dem passenden Inhalt. Dieser kann von Studien über Statistiken bis zu eigenen Bildern gehen. - Gestaltung
Besonders für Anfänger oder Eilige bieten sich Online-Tools zum Erstellen der Infografiken an. Denn mit diesen kannst Du professionelle Bilder über Vorlagen kreieren.
Wichtig: Vergiss nicht Deinen Buchtitel, Deinen Namen und Deine Webseite anzugeben!
Zum Schluss noch eine Auswahl an kostenlosen Tools:
piktochart.com
vizualize.me
easel.ly
infogr.am
Du hast eine Infografik zu Deinem Buch? Wir freuen uns, wenn Du sie uns im Kommentar postest.
Keine Kommentare