Katharina Gerlach, Indie-Autorin und Verlegerin, spricht über ihre Erfahrungen im Self-Publishing, Qindie und die Preisunterschiede zwischen Deutschland und USA. ...
... weiter lesenPatricia ist im Distributions-Team von XinXii und damit zuständig für die Konvertierung, Validierung und Auslieferung von E-Books. Seit dem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft beschäftigt sie sich intensiv mit E-Books und digitalen Medien.
Katharina Gerlach, Indie-Autorin und Verlegerin, spricht über ihre Erfahrungen im Self-Publishing, Qindie und die Preisunterschiede zwischen Deutschland und USA. ...
... weiter lesenEine Infografik kann nicht nur unterhaltsam und informativ sein, sie ist auch ein großartiges Buchmarketing-Tool! Denn Du kannst indirekt und viral auf Dein Buch aufmerksam machen, Deine Autorenmarke über Fachwissen positionieren oder Leser mit interaktiven Bildern begeistern. ...
... weiter lesenDas Herz jedes Buchmarketings ist die Verschlagwortung, weil sie Deinem Buch neue Leser bringt! Schlagwörter sind einzelne Begriffe, nach denen man über die Suche eines Shops Dein Buch findet – oder auch nicht. Daher ist es sehr wichtig, die Schlagwörter passend auszuwählen und Fehler zu vermeiden. Wir haben für Dich zehn Tipps und häufige Fehlerquellen direkt aus der täglichen Praxis zusammengefasst: ...
... weiter lesenAm 21. 03. 2015 ist Indiebookday! An diesem Tag können Leser und Leserinnen ihrem Indie-Verlag zeigen, wie sehr sie ihre schönen Bücher lieben. Dies ist auch eine wunderbare Möglichkeit auf Deinen Verlag aufmerksam zu machen und mit Deiner Leserschaft zu interagieren. ...
... weiter lesenTim Engelau, Autor von Ratgebern und Romanen, über die Konflikte des Self-Publishing, das Reisen als Inspirationsquelle und Buchmarketing-Alternativen. ...
... weiter lesenLeander Wattig von Ich mach was mit Büchern hat die Twitter-Aktion #ioleggioperche (deutsch: #ichleseweil) von Italien zu uns geholt. Uns interessiert jedoch: Warum schreibst Du? Ist es ein inneres Bedürfnis, das Dich nachts nicht schlafen lässt? Ein Gegenpol zum Alltag? Poste den Grund Deiner Schreibleidenschaft unter dem Hashtag #IchSchreibeWeil auf Twitter, Google+, Instagram oder direkt auf die Facebook-Seite (facebook.com/ichschreibeweil). Unter diesem Link liegt das Logo zur Aktion für Dich zum Download bereit: xinxii.com/images/newsletter/logo-ichschreibeweil.png Nicht vergessen #IchSchreibeWeil hinzufügen, denn dann kommst Du auch in unsere Social Wall: ...
... weiter lesenNoch vor zehn Jahren galt es als verpönt, sein eigenes Buch selbst zu verlegen. Inzwischen ist Selfpublishing zum Massenphänomen geworden, das nicht mehr belächelt wird. Trotzdem stehen unabhängige Autoren vor unverständlichen Hürden, haben sie nicht den Platz in der Branche, der ihnen angesichts ihrer Bedeutung zukommt. ...
... weiter lesenPodcasts sind nicht nur unterhaltsam, sie können auch wertvolle Informationen liefern. Die vielen Literatursendungen, in denen Podcaster Bücher besprechen oder vorlesen, bieten Self-Publishern außerdem eine großartige Bühne vor wichtigem Publikum. ...
... weiter lesenAndrea Schneeberger zählt zu unseren Bestselling-Autoren im Tolino Distributionskanal. Wie es dazu kam? „Harte Arbeit und ein Quäntchen Glück“ – die Schweizer Fantasy-Autorin teilte ihre Erfahrungen mit XinXii. ...
... weiter lesenEs ist kostenlos, spricht Deine Zielgruppen an, steigert Deine Sichtbarkeit auf Google und ist wunderbar einfach – Buchmarketing über Google+ Communities! Dein neues veganes Kochbuch ist gerade erschienen? Vermarkte es in der „Vegan und nachhaltig leben“ Gruppe und erreiche 1162 interessierte Mitglieder und folglich potenzielle Leser. Doch es wird noch viel besser: Über eine aktive Community kannst Du direktes Feedback und wertvolle Bewertungen erhalten und Dich mit anderen Experten und Autoren in Deinem Genre vernetzen. Ähnlich wie auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken gibt es auch auf Google+ viele Gruppen zu den unterschiedlichsten Themen zu entdecken. Darunter sind sehr allgemeine ...
... weiter lesen